Verkehrsminister gibt Alternativstrecke noch keine Chance

Aktuell

Tunnel zwischen St. Goar - Oberwesel ist vom Tisch

Verkehrsminister Scheuer (CSU) hat am 06.11.2018 bekanntgegeben welche neuen Schienenstrecken eine Chance auf Umsetzung im Rahmen des „Bundesverkehrswegeplan 2030“ (BVWP 2030) haben. Es sin d u. a. 7 Maßnahmen in Bayern! und 3 in Schleswig-Holstein vorgesehen, keine aus Rheinland-Pfalz. Die Neubaustrecke mit einem Tunnel in Sachsen zu einer neuen Verbindung Dresden – Prag wurde allerdings aufgenommen.

Für die Alternativtrasse zum Mittelrhein durch Taunus und Westerwald wird noch eine kleine Chance gesehen. Falls das Güterverkehrsaufkommen weiter wächst sieht man in Berlin aus wirtschaftlicher Sicht eine bessere Möglichkeit die Alternativstrecke zu realisieren. Dazu will man eine Machbarkeitsstudie erstellen. Die Gesamtmaßname für die Alternativstrecke wird mit 7,76 Mrd. € veranschlagt.

Die Tunnelsanierung zwischen St. Goar und Oberwesel mit Gesamtkosten von 514 Mio. € wurde komplett aus dem Programmgenommen, weil man damit keine effektiven Lärmschutz erreichen kann.

Jetzt müssen wir weiter am Mittelrhein für ein gutes Ergebnis bei der Machbarkeitsstudie eintreten. Damit geht es  in ganz kleinen Schritten wieder ein paar Meter weiter und die Zeit vergeht!

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Presse/bewertung-schienenwegeausbau-des-potentiellen-bedarfs-bvwp-2030.pdf?__blob=publicationFile

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001059155 -

Wir wünschen ein frohes Fest

 

Folge uns auf Facebook