Bahnlärm: Bundestagsabgeordneter Detlef Pilger, Koblenz engagiert sich schon lange!

Bundespolitik

Detlef Pilger, Bundestagsabgeordneter der SPD aus Koblenz hat schon vor Jahren mit Abgeordneten von CDU (Rüddel) und Grünen (Rößner) die "interfraktionelle Parlamentsgruppe Bahnlärm" gegründet. Diese Parlamentsgruppe hat sich neu konstituiert, viele weitere Abgeordnete sind jetzt dazu gestoßen.

Diese Parlamentsgruppe stellt klare Anforderungen an den Eigentümer, den Schinennetzbetreiber und die Nutzer der Schiene. Detlef Pilger will auf jeden Fall die Neubaustrecke zur Entlastugn des Mittelrheintals.

Wer Anliegen hat die den Bund (nicht nur Bahnlärm) betreffen, kann sich direkt mit dem Büro von Detlev Pilger in Verbindung setzen:

detlev.pilger.mdb@bundestag.de

Weiter war zu erfahren,  dass im Rahmen eines Projektes "Innovativer Güterwagen" besonderen Wert auf Lärmminderung gelegt wrid . Es wurden vier Arten von Güterwagen gebaut mit der Zielsetzung: leise, energiearm und wirtschaftlich. Dabei geht es um Kesselwagen, Containertragwagen, Autotransportwagen und Flachwagen mit einem Aufsatz für den Transport von Stahl-Brammen und Stahl-Coils.

Innovative Radsätze und Schallabsorber sorgen für eine Reduzierung der Lärmimmission. Zur Lärmminderung trägt auch die Scheibenbremse bei. Die Güterwagen wurden von der DB und VTG für 6 Mio. € beeschafft. Das Projekt wird vom Verkehrsministerium gefördert.

Im Rahmen des Projektes soll durch Messungen über zwei Jahre und eine Laufleistung von 150.000 km gestestet werden wie sich die Lärmreduzierung auswirkt. Es wird eine Lärmreduzierung von 3 bis 6 dB (A) erwartet. Zum Jahresende wird der Test abgeshlossen und ausgewertet.

Ebenfalls zum Jahresende soll ein Programm "Schienenverkehrsforschung" aufgelegt werden. Ziel ist es, dass letzen Endes durch leise, energiesparende... Güterwagen die Akzeptanz des Schienengüterverkehrs erhöht wrid.

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001059153 -

Wir wünschen ein frohes Fest

 

Folge uns auf Facebook